
Der Vierkanthof "GUT in WIDDERSDORF" in einem ersten Entwurf |
Hintergrund
In den nächsten Jahren wird der Kölner Stadtteil Widdersdorf auf etwa 10.000 Einwohner wachsen, 3.500 mehr als jetzt. In Widdersdorf -Süd entsteht "Prima Colonia".
Mitten drin liegt eine großzügig gestaltete,
dörfliche Gutsanlage; sie führt die Tradition der alten Gutshöfe in Widdersdorf
fort, neu interpretiert und ausgerichtet an heutige Wohnformen
und -bedürfnisse.
Interessierte Kölner können hier ihre Vorstellungen von Wohnen und Leben in der
Gemeinschaft umsetzen. Eine professionelle Begleitung ermöglicht individuelles
und günstiges Bauen, das für viele Wohnungshaushalte interessant ist.
Eine neue Genossenschaft wird das Kernstück. Diese Baugemeinschaft bietet viele Vorteile: Hier können die Mitglieder über
alle Angelegenheiten selber entscheiden. Jedes Mitglied hat ein lebenslanges
Wohnrecht, kann aber
seinerseits die Wohnung kündigen oder das Nutzungsrecht z.B. an Kinder vererben.
Als neue Bewohner kommen
- Familien
mit Kindern und nur einem Haushaltseinkommen oder
- ältere Paare, die sich verkleinern wollen, oder
- Singles, die einfach nur an guter Nachbarschaft interessiert sind, oder
- alle, die eine Alternative zwischen Eigentum und Miete suchen,
für das Wohnprojekt in Frage.
"Eine Wohnungsgenossenschaft zum Selbermachen -
das ist das Einmalige an diesem Projekt."
(Angelika Simbriger, koelnInstitut iPEK: Moderatorin und Prozessbegleiterin)
Pressemitteilung vom 13. Mai 2009
Mehr zum aktuellen Stand und viele Informationen finden Sie auf der Webseite des Projektes und bei PrimaColonia.
|