Jürgen Bärsch (2011)
Russischsprachige Elternnetzwerke: Erfahrungen aus der Anfangsphase, in: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (Hg.) Interationsförderung durch Elternvereine und Elternnetzwerke, (Dokumentation zur Fachtagung am 7. und 8. Mai in Halle/Saale), Berlin, S. 29-31
Jürgen Bärsch (2010)
MIGELO. Migranten Eltern Lotsen, in: Christine
Henry-Huthmacher, Elisabeth Hoffmann (HG.) Wie erreichen wir Eltern?
Aus der Praxis für die Praxis, (2. überarbeitete und erweiterte Auflage,
Sankt Augustin/Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung), S. 238-247
Jürgen Bärsch, Elena Borisova (2010)
Innenansichten des Phänomens ,Gewalt bei russischsprachigen Jugendlichen'
- Ergebnisse einer Befragung, in: PHOENIX-Köln, Veedel e.V. (Hg.)
Handreichung zur Fachkonferenz "Neue Wege der Gewalt und Kriminalprävention
in Köln", Köln, 2010
Jürgen Bärsch (2009)
Integration von Migranten: Was wurde bisher in Köln erreicht? (Köln: iPEK -Publikationen 1/2009)
Jürgen Bärsch, mit Michael Wiedemeyer und Sabine Diemer (2007/2008)
Interkulturelle Fachkraft. Berufliche Orientierung zur interkulturell
kompetenten Arbeitskraft - Ein Beitrag zum Abbau der Arbeitslosigkeit
von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund,
CD-ROM, (Köln: iPEK
-Publikationen 1/2008)
Jürgen Bärsch, Solidaritätsbund der Migranten (Hg.) (2007)
Aktion Zukunft. Ein Projekt für Jugendliche mit Migrationshintergrund
im Übergang Schule - Beruf, alle Materialien und Auswertungen, CD-ROM,
(Köln: iPEK -Publikationen 1/2007).
Programmierung, Redaktion und Texte: Jürgen Bärsch und Astrid Sievers
Jürgen Bärsch (2006):
Die Eltern bei der Berufsorientierung mitnehmen - Migrantenzentren als Schnittstelle, in: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Nationale Koordinierungsstelle EQUAL und XENOS (HG) Förderung von Toleranz und interkultureller Kompetenz, Bonn, Mai 2006, S. 44f
Jürgen Bärsch (2006):
Brücke zwischen den Kulturen. Eltern von Migrantenjugendlichen machen sich fit für die Berufsorientierung, PÄDAGOGIK, Vol 58, H. 9 September 2006, S.11ff
Jürgen Bärsch, Judith Heinen, Astrid Sievers, Renate Ziegler, Solidaritätsbund der Migranten (HG) (2006):
Aktion Zukunft. Ein Projekt für Jugendliche mit Migrationshintergrund im Übergang Schule > Beruf, Köln
Jürgen Bärsch (2006):
Die Nachfrage nach interkulturellen Kompetenzen in Unternehmen. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung bei türkischen und deutschen Unternehmen in Köln vom Juni 2005, KNi Papers 01/2006
Jürgen Bärsch (2005):
Berufsorientierung durch interkulturelle Elternarbeit. Genderaspekte und neue Aufgaben für Migrantenzentren, in: Migration und Soziale Arbeit, Heft 03/04
Jürgen Bärsch (Hg.) (2005):
Materialiensammlung und Handbuch zur Interkulturellen Elternarbeit, KNi Papers 01/2005 (als CD-ROM)
Jürgen Bärsch, Michael Wiedemeyer (2003):
Armutsbekämpfung durch Förderung von Selbsthilfestrukturen benachteiligter Bevölkerungsgruppen in KwaZulu-Natal, Südafrika, Evaluationsbericht für BMZ und DGB-Bildungswerk, Köln (überarb. erschienen als KNi Papers 03/2004)
Jürgen Bärsch, Philipp Potter, Michael Wiedemeyer (2002):
Arbeitsmarktintegration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund. Ergebnisse einer empirischen Erhebung zur sozialen Unterstützungsinfrastruktur in Köln, Forschungsabschlussbericht, KNi Papers 03/2002
Jürgen Bärsch, Philip Potter, Michael Wiedemeyer (2002):
Arbeitsmarktintegration von Migrantenjugendlichen in Köln,
AKP Alternative Kommunalpolitik, 23, 2/2002, S. 57-60
Jürgen Bärsch, Philip Potter, Michael Wiedemeyer (2002):
Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund, KNi Papers 02/2002
Jürgen Bärsch, Michael Wiedemeyer (2002):
Arbeitsmarktintegration von Migrantenjugendlichen. Ergebnisse einer Erhebung in Köln, iza Zeitschrift für Migration und Soziale Arbeit, 1/2002, S. 46-49
Jürgen Bärsch, Angelika Simbriger (2001):
Aus dem Privaten ins Öffentliche. Eine empirische Untersuchung über Gemeinschaftsräume in Wohnsiedlungen, in: Schader-Stiftung (Hg.) wohn:wandel, Szenarien, Prognosen, Optionen zur Zukunft des Wohnens, Darmstadt, S. 338-350
Jürgen Bärsch, Eric Deliege, Pieter W.J. Luiten (2001)
The feasibility of an EU eco-label for furniture, KNi PAPERS 04 / 01
Jürgen Bärsch (1999)
Der Markt für Stadtökologie in NRW, KNI Papers 1/99, Januar 1999
Jürgen Bärsch (1999)
Stadtökologie: Aktuelle Trends im Markt für umweltfreundliches Bauen und Wohnen, KNi Papers OnLine
Jürgen Bärsch, Wiltrud Derks, Thomas Münch, Philipp Potter, Michael Wiedemeyer (1999):
Lokale Bürgerarbeit - Modellprojekt zur Erschließung und Erprobung von Beschäftigungs-potentialen innerhalb des Dritten Sektors für ältere Langzeitarbeitslose im Kölner Arbeitsmarkt. Handlungskonzept,
KNI Papers Köln, 04/1999
Jürgen Bärsch (1999):
Der Markt für Stadtökologie in NRW, KNi Papers 01/1999
Jürgen Bärsch, Philip Potter (1998):
Internationale Modellbeispiele Habitat II - Dokumentation und Auswertung,
Werkstatt: Praxis Nr. 2/1998, Bonn: Selbstverlag Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Arno Mersmann, Jürgen Bärsch (1997):
Wohnungsgenossenschaften leben durch Selbsthilfe, Dessau: Bauhaus Dessau)
Jürgen Bärsch, Manfred Fuhrich, Philip Potter (1997):
Umweltschonend Planen, Bauen und Wohnen. Ergebnisse des Forschungsfeldes Städtebauliche Qualitäten im Wohnungsneubau,
Materialien zur Raumentwicklung, Heft 79, Bonn: Selbstverlag BfLR
Jürgen Bärsch (1996):
Neue Wege zur Stadtökologie im Wohnungsneubau: Bebauungsplan mit Tausch von Nutzungsrechten, Zeitschrift für Umweltpolitik und Umweltrecht, 19(4) 1996, S. 551-567
Jürgen Bärsch, Manfred Lemke, Arno Mersmann (1996):
Bauliche Selbsthilfe in Genossenschaften weit verbreitet. Selbsthilfe bei Modernisierung von Wohnungen und Umfeld in den neuen Bundesländern,
Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 46(4), S. 242-251
Jürgen Bärsch, Manfred Fuhrich, Philip Potter (1995):
Umweltschonende Anforderungen im Siedlungs- und Wohnungsbau - Forschungsergebnisse zur Diskussion gestellt, ExWoSt-Informationen zum Forschungsfeld "Städtebauliche Qualitäten im Wohnungsneubau" Nr. 07.5,1995
Jürgen Bärsch (1994):
Der ökologische Umbau hat begonnen. Ziele, Strategien und Hürden bei Siedlungsprojekten im Wohnungsneubau, AKP 15(5), 1994, 32ff. Wiederabdruck in: BUND LV NW (Hg.) Lokale Ökonomie und nachhaltige Entwicklung - Initiativen für Arbeit und Ökologie im Gespräch, Berichte 14/1995
Jürgen Bärsch (1994):
Modernisierung und Finanzierung bei Wohnungsgenossenschaften in den neuen Bundesländern, in: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 44(1), 1994, S. 27-36
Jürgen Bärsch (1994):
Wohnungsunternehmen in den neuen Bundesländern. Modernisierung, Leerstände und Mietschulden im Vergleich, in: der Städtetag 47(2), 1994,
S. 115-19
Jürgen Bärsch (1993):
Kommunale Wohnungsunternehmen in den neuen Bundesländern: Modernisierung und Finanzierung unter unsicheren Eigentumsverhältnissen, in: Der langfristige Kredit 44 (20/21), 1993, S. 679-85
Jürgen Bärsch (1993):
Marktperspektiven für Kleinunternehmen in ausgewählten Sektoren des ökologischen Stadt- und Wohnungsbaus, in: G.I.B. (Hg.) Der Ökologiemarkt - Chancen für Kleinunternehmen und Beschäftigungsinitiativen, Bottrop: Bottroper Dokumente 16 / 1993, S. 26-38
Jürgen Bärsch, u.a. (1991):
Der Ökologiemarkt für Kleinunternehmen. Unternehmenskonzepte, Sektoralanalysen und Gründungshilfen, Darmstadt
Jürgen Bärsch (1991):
Ökologischer und sozialer Wohnungsbau durch vertragliche Mitbestimmung von Mieterhaushalten; in: Wohnbund (Hg.) Wohnpolitische Innovationen '91. Wohnbund Jahrbuch, S. 293-304, Darmstadt
Jürgen Bärsch, Joachim Brech, Arno Mersmann, Albert Schepers (1990):
Neue Trägerformen im Wohnungsbau. Kommunale Beiträge zur Realisierung gemeinschaftlicher Wohnformen, Darmstadt
Jürgen Bärsch, Cornelia Cremer, Klaus Novy (1989)
Neue Wohnprojekte, alte Genossenschaften. Kooperationsformen zur Bestandssicherung im Wohnungsmarkt, Darmstadt, (Veröffentlichung einer im Auftrag des Ministers für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes NRW 1987/88 erstellten Studie)
Publikationen (als PDF
)